So schön die gelegentlichen Schneefälle in diesem Jahr für die Kinder und Sonntagsspaziergänger auch sind, so anstrengend sind diese für unsere Gemeindearbeiter, die nun zum wiederholten Male auch Überstunden am Wochenende schieben mussten.
Nach dem Unwetter zum 7. Februar gab es besonders viel zu tun. Bereits um 6:00 Uhr, während die meisten Zorbauer noch in ihren Betten lagen, begann der Winterdienst.
Es fehlt etwas – die hohen Eschen auf dem Kirchengelände haben den Anger mitgeprägt. Im Dezember 2020 wurde das Gelände um die Kirche nun aber fast vollständig gerodet. Zu groß waren die Schäden an den Bäumen und zu groß war die Gefahr, die dadurch von ihnen ausging. Gerade im letzten Jahr, in dem viele Veranstaltungen ins Freie verlegt wurden, wurde das der Gemeinde öfters unmittelbar vor Augen geführt.
"Maria, Mutter Gottes, unter den Menschen" ist das Thema des Vortrags von Dr. Gerhard Begrich zum Gemeindefest am 15.08.2020 ab 16:00 Uhr an Zorbauer Marienkirche. Das Datum passt 2020 - schließlich ist Maria Himmelfahrt in diesem Jahr ein Samstag - um vielleicht die Tradition des Gemeindefestes wieder zu beleben.
Zur Unterhaltung wird auch Live-Musik beitragen - die Proben dazu finden übrigens Sonntag von 09:00 - 10:00 Uhr in der Marienkirche statt. Die Kirche ist zu dieser Zeit offen und kann besucht werden. Für das leiblich Wohl ist gesorgt.
Auch die Veranstaltungen der Kirche mussten aufgrund der Coronaepidemie abgesagt werden. Zur persönlichen Andacht ist die Zorbauer Marienkirche dennoch zeitweise geöffnet.
- Gründonnerstag: 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Karfreitag: 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Ostersonntag: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr
Die Geschehnisse der letzten Tage machen auch vor Zorbau nicht halt. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen werden das Osterfeuer, wie auch die Osterandacht in der Marienkirche ausfallen.
Aus heutiger Sicht ist es auch ungewiss, ob der Zorbauer Festanger stattfinden kann.
Der Zorbauer Adventsmarkt findet in diesem Jahr bereits am Sonnabend vor dem 2. Advent, den 07.12.2019 statt. Bevor der Markt um 15:00 Uhr in und vor der "Scheune" eröffnet wird, lädt die Zorbauer Gemeinde um 14:00 Uhr zum Adventsliedersingen in der Marienkirche ein.
Auf dem Programm stehen wieder ein kurzer Auftritt der Kinder des Zorbauer "Zwergenhauses" und die Weißenfelser Stadtmusikanten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Im Rahmen des Literaturherbstes des Burgenlandkreises lädt der Zorbauer Heimatverein zur Buchlesung am 21.09.2019 um 19:00 Uhr in die Scheune in Zorbau (Straße der Freundschaft 17) ein.
Oliver Lück wird sein Buch Flaschenpostgeschichten vorstellen. Der Zorbauer Heimatverein wird dabei für Getränke und kleine Snacks sorgen.
Weiterlesen: Einladung zu Flaschenpostgeschichten - am 21.9. in der Scheune
Mit fast einem Montat Verspätung hat sich am 24.07.2019 der neue Zorbauer Ortschaftsrat konstituiert. Unter den verschiedenen Formalitäten, die in der Konstituierung zu erledigen sind, war auch die Wahl des Ortsbürgermeisters und dessen Stellvertreter aus den Mitgliedern des Ortschaftrates. Einstimmig wurde Nico Neuhaus als Ortsbürgermeister und Anke Bauer als dessen Stellverteterin gewählt.
Bürgerinitiative Lützen:
Keine GigaWattTrasse durch die Einheitsgemeinde Lützen !!!
Was ist das? : Von Nord bis Süddeutschland soll sehr bald eine in dieser Größe noch nie gebaute und erprobte Stromautobahn führen.
Warum? : Sie soll die Überproduktion von Windenergie von Nord nach Süddeutschland leiten.
Effekt: Entwertung Ihres Grundstückes, gesundheitliche Folgen ungeklärt, Behinderung der Landwirtschaft, Anstieg der Stromkosten (Kosten der Trasse tragen Steuerzahler)
Der Zorbauer Heimatverein lädt zum 31. Zorbauer Festanger ein - Zorbau wird 931 Jahre alt! Vom 31. Mai bis zum 2. Juni verwandelt sich der idyllische Zorbauer Anger in eine Partymeile. Dank der vielen fleißigen Helfer und einigen Sponsoren ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei!
Disco Orion am Freitag
Los geht das Spektakel traditionell mit dem Umzug von Gerstewitz nach Zorbau. Angeführt von der Schalmeienkapelle Wernsdorf setzt sich der Tross aus Zorbauer Vereinen und Einwohnern in Gerstewitz in Gang und zieht durch Gerstewitz und Zorbau.
Auch in diesem Jahr wird der Zorbauer Heimatverein wieder das traditionelle Osterfeuer veranstalten. Dazu wird natürlich wieder gegrillt und es werden je nach Witterung kalte oder warme Getränke ausgeschenkt. Los geht das ganze am Samstag, den 20.04.2019 ab 17:00 Uhr.
Um etwa 18:00 Uhr wird die Osterkerze am Feuer entzündet und in die Marienkirche gebracht - für alle Interessierten wird dort anschließend eine kurze Andacht stattfinden.
Ostern gefeiert wird in der Marienkirche dann bereits um 6:00 Uhr am Ostermorgen mit einer Andacht - auch hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Osterfeuer auf dem Zorbauer Anger