- Details
Bevor es für die Mitglieder des Zorbauer Heimatvereins wieder an das Planen und Vorbereiten der kommenden Veranstaltungen geht - und mit dem 30. Zorbauer Festanger Anfang Juni steht in diesem Jahr ein großer Brocken an, ging es am 13. Januar noch einmal gemütlich zu. Das Verbrennen der Weihnachtsbäume war dabei Anlass sich bei Bier und Bratwurst zusammen zu finden.
- Details
Am Sonntag, den 7. Januar 2018, veranstalteten der SV Blau-Weiß Zorbau und der Zorbauer Heimatverein erstmals einen Neujahrsbrunch. Die Idee dazu war eher aus der Not geboren, da kein Termin für eine Weihnachtsfeier gefunden werden konnte. Der Einladung waren zahlreiche Mitglieder beider Vereine, Sponsoren und Freunde gefolgt - darunter auch zahlreiche Kinder, die sich auf dem Spielfeld der Mehrzweckhalle austoben konnten.
- Details
Langsam, aber sicher neigt sich auch das Jahr 2017 dem Ende und in Zorbau stimmt man sich auf das Weihnachtsfest ein.
Am ersten Advent feierten die Senioren des Ortes bereits ihre Weihnachtsfeier – diese wird seit vielen Jahren vom Zorbauer Heimatverein organisiert. Bei Kaffee und Christstollen waren die älteren Einwohner Zorbaus eingeladen einen gemütlichen Adventsnachmittag zu verbringen. Unterhalten wurden sie dabei von einem Weihnachtself und Musik.
- Details
In der Zorbauer KITA Zwergenhaus der obligatorische Herbstputz an - dazu trafen sich Eltern der Kinder am 2. Dezember zum Arbeitseinsatz. Im Garten der Einrichtung musste jede Menge Laub zusammen geharkt und entfernt werden, die Gehwege in und vor dem Gelände wurden gesäubert und die Dachrinnen vom Laub befreit. Im Gebäude fand eine Grundreinigung statt.
- Details
Mit dem TV Askania Bernburg kegelte die erste Männermannschaft des SV Blau-Weiß Zorbau am 11.11.2017 mittlerweile des zweiten Oberligisten aus dem Landespokal und steht damit erstmals in der Vereinsgeschichte im Halbfinale des Turniers. Damit kann die Mannschaft den erst vor zwei Wochen aufgestellten Vereinsrekord (Einzug ins Viertelfinale des Landespokals) toppen.
- Details
Erstmals seit Bestehen des SV Blau-Weiß Zorbau, erreicht der Verein das Viertelfinale des FSA-Pokals, wo er dann ebenfalls auf einen Oberligisten Treffen wird, auf den TV Askania Bernburg. Entsprechend groß war die Freude nach Abpfiff unter den rund 300 Fan´s!
Dabei begann die Partie mit einem herben Dämpfer. Janick Eiteljörge und Keeper Tobias Grün, waren sich eben nicht ganz Grün bei ihrer Absprache, so dass Schlitzohr Dan Lochmann in der dritten Minute deren Missverständnis eiskalt zur frühen Gästeführung ausnutzte. Danach verlief die Partie bis zur Pause relativ ausgeglichen, wobei der Gastgeber dem Ausgleichstreffer etwas näher schien, als die Gäste einer Vorentscheidung.
- Details
Die erste Männermannschaft des SV Blau-Weiß Zorbau hat sich in den vergangenen Wochen durch die Vorrunde des FSA-Pokal gekämpft und empfängt nun im Achtelfinale die SG Union Sandersdorf. Natürlich ist der Oberligist aus Sandersdorf Favorit in dieser Partie, aber dennoch sind die Zorbauer Fußballer dank der guten Form der letzten Wochen nicht chancenlos.
- Details
In der Stichwahl am 15.102017 gewinnt der Lützner Uwe Weiß mit 53,2 %. Er wird ab Januar neuer Bürgermeister der Einheitsgemeinde sein.
- Details
Bei der Wahl des Bürgermeisters der Einheitsgemeinde Lützen kommt es zu einer Stichwahl. Diese wird am 15.10.2017 stattfinden.
Der Einzelbwerber aus Zorbau Nico Neuhaus liegt in der "ersten Runde" mit 25,7 % knapp vor dem Kandidaten der SPD, der 23,7 % erhielt.
- Details
Wahlbeteiligung: 58 %
Erststimmen:
Name | Stimmen | Prozent |
Dieter Stier (CDU) | 135 | 35,90 |
Uwe Gewiese (AfD) | 94 | 25,00 |
Birke Bull-Bischoff (DIE LINKE) | 59 | 15,69 |
Hans Jürgen Schmidt (SPD) | 48 | 12,77 |
Eiko Precht (FDP) | 17 | 4,52 |
Miriam Matz (GRÜNE) | 11 | 2,93 |
Ronny Schneider (FREIE WÄHLER) | 7 | 1,86 |
Steffen Thiel (NPD) | 5 | 1,33 |
Zweitstimmen:
Partei | Stimmen | Prozent |
CDU | 122 | 33,33 |
AfD | 99 | 27,05 |
DIE LINKE | 57 | 15,57 |
SPD | 43 | 11,74 |
FDP | 23 | 6,28 |
GRÜNE | 11 | 2,73 |
NPD | 4 | 1,09 |
FREIE WÄHLER | 2 | 0,55 |
Andere | 6 | 1,64 |
- Details
Ungewöhnliche Klänge werden am 02.09.2017 ab 17:00 Uhr in der Zorbauer Marienkirche zu hören sein. Dann wird das Naumburger Duo „Boogieknecht“ ein Boogie-Jazz Konzert spielen, bei dem neben Piano und Kontrabass auch die fast 300 Jahre alte Orgel der Kirche zum Einsatz kommen wird. Ob Orgel das aushält wurde bereits überprüft (wie das folgende Video zeigt).
Die Gemeinde lädt herzlich zum Konzert ein - der Eintritt dazu ist frei. Bei schönen Wetter wird im Anschluss gegrillt und es darf gern im Kirchgarten oder in der Kirche verweilt werden.